Datenschutzerklärung

gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Vereint Bochum e.V.i.G.
Alte Hattinger Str. 19
44789 Bochum

Online-Präsenzen:
Vereinswebsite: www.vereintbochum.de
Online-Shop: shop.vereintbochum.de
Projekt „eigen.“: www.eigenbochum.de (im Umzug)

Vertreten durch den Vorstand (§ 26 BGB):
Bastian Hartmann, Datenschutzbeauftragter
E‑Mail: vorstand@vereintbochum.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Wir verarbeiten Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • zur Vertragsabwicklung im Rahmen von Bestellungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • bei Einwilligung z. B. für Newsletterversand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur Sicherstellung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch unseren Hostinganbieter automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • aufgerufene Seite/Datei,
  • Statuscode,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem.

Diese Daten sind technisch erforderlich und dienen der Sicherstellung der Systemsicherheit. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

4. Bestellung im Webshop

Für Bestellungen in unserem Webshop verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name,
  • Anschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • ggf. Telefonnummer,
  • Zahlungsdaten (nur in Bezug auf Zahlungsabwicklung, keine Speicherung durch uns).
  • Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Zahlungsdienste (z. B. PayPal)

PayPal

Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Anbieter:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,

22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

PayPal erhält zur Zahlungsabwicklung die von Ihnen eingegebenen Daten.

Weitere Informationen zum Datenschutz von PayPal finden Sie unter:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Stripe

Zahlungen über Kreditkarte oder SEPA erfolgen über den Zahlungsdienstleister:

Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Stripe verarbeitet dabei Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern), IP-Adresse sowie Bestellinformationen.

Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy 

6. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen der Funktionalität der Seite und werden nicht zur Profilbildung genutzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ein Tracking mittels Analyse-Cookies oder Dienste wie Google Analytics findet derzeit nicht statt.

7. Newsletter / Kontaktformulare

Wenn Sie über ein Kontaktformular oder Newsletter-Anmeldung mit uns in Verbindung treten, speichern wir die übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage bzw. zum Versand des Newsletters.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben, z. B. an:

  • Versanddienstleister,
  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal),
  • Steuerbehörden (im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen).

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerliche Pflichten von 10 Jahren).

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für NRW:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

https://www.ldi.nrw.de

11. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

12. Einsatz von WooCommerce & Germanized

Unser Webshop wird technisch mit dem WordPress-Plugin WooCommerce betrieben, einem Dienst von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. WooCommerce speichert im Rahmen des Bestellvorgangs unter anderem:

  • Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer,
  • Zahlungsinformationen (nicht im Klartext),
  • Produkt- und Bestellinformationen,
  • technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und -version.

Zusätzlich nutzen wir das Plugin Germanized, das auf die rechtssichere Ausgestaltung deutscher WooCommerce-Shops spezialisiert ist. Dieses Plugin verarbeitet keine Daten an Dritte, sondern ergänzt WooCommerce um gesetzlich erforderliche Funktionen (z. B. Rechtstexte, Button-Lösung, Versandhinweise).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen und rechtssicheren Website).

Weitere Informationen:
WooCommerce: https://automattic.com/privacy/
Germanized: https://vendidero.de/datenschutz